FSV Westerstede 1952 e.V.

Moin und herzlich Willkommen auf unserer Website.

 

Wir wurden 1952 gegründet und sind ein eingetragener Fußballverein aus dem Landkreis Ammerland und gehört dem Niedersächsischen Fußballverband an (www.nfv-kreis-jwh.de).

 

Mit rund 500 Mitgliedern sind wir einer der größten Fußballvereine in der Region. Seit Jahrzehnten sind wir insbesondere in der Jugendförderung aktiv, auch unsere Frauen galten jahrelang als Aushängeschild des Vereins, so spielten die Fußballerinnen sogar um den Aufstieg in die 2. Bundesliga mit.



FSV Magazin - 2023

Download
FSV Magazin Juli 2023
FSV_Magazin_2023_Juli.pdf
Adobe Acrobat Dokument 52.5 MB

Werde ein Teil vom FSV und melde dich jetzt an!



Aktuelles

Bundesverdienstorden für Bully Seeger

Bully erhält für fast 60-jähriges ehrenamtliches Engagement den Bundesverdienstorden. Sein Einsatz und seine Hingabe für den Frauen- und Mädchenfußball in Westerstede sind von unschätzbarem Wert und haben eine langjährige Erfolgsgeschichte geprägt. ⚽️

 

Als Trainer, Manager, Sponsor und Abteilungsleiter hat Bully zweifellos eine bedeutende Rolle gespielt, um den Frauenfußball in der Region voranzubringen. Ohne sein Engagement wäre es nicht möglich gewesen, eine so erfolgreiche und bedeutsame Entwicklung des Frauenfußballs zu erreichen.🥳

 

Es ist immer wichtig, Menschen wie Bully anzuerkennen und zu danken, die durch ihre ehrenamtliche Arbeit einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft und den Sport haben. Seine Auszeichnung mit dem Bundesverdienstorden ist eine Anerkennung für all seine Bemühungen und ein Zeichen der Wertschätzung.🎖️

 

Wir schließen uns Manfred Walde an und möchten ebenfalls unseren Dank und unsere Anerkennung an Bully richten, der zweifellos eine Schlüsselfigur für den Erfolg und die Entwicklung des Frauenfußballs in Westerstede ist. Seine Leidenschaft und Hingabe haben eine nachhaltige Wirkung hinterlassen, auf die die lokale Fußballgemeinschaft stolz zurückblicken kann.☀️

 

Danke Bully 🍀

Schnappschüsse vom Werderspiel - 16. Juli 2023

SV Werder Bremen vs. VfB Oldenburg

 

im Namen unseres Vereins möchten wir uns von ganzem Herzen bei euch allen für eure tatkräftige Unterstützung und euren Einsatz bei dieser besonderen Veranstaltung bedanken. Ohne euch wäre dieses Ereignis nicht möglich gewesen. Wir sind einfach unglaublich dankbar für eure Hilfe. 

 

Vielen Dank auch an die Stadt Westerstede für die tolle Organisation und die hervorragende Zusammenarbeit!

 

Ihr alle habt uns gezeigt, dass Teamarbeit und Zusammenhalt Großes bewirken kann. 

 

Euer Vorstand. 

Neuer Vorstand

Mit den Worten „Ich habe fertig!“ des großen Fußballphilosophen Giovanni Trappattoni beendete Clemens Blase am 16.03.2023 im Rahmen der Jahreshauptversammlung des FSV Westerstede seine Vorstandsarbeit vor 60 teilnehmenden Mitgliedern. 

 

Blase, der über 20 Jahre in der Funktion des ersten Vorsitzenden den Verein erfolgreich geführt hat, trat nicht mehr zur Wiederwahl an und blickte in seinem abschließenden Bericht auf eine ereignisreiche Zeit zurück. In der anschließenden Neuwahl übergab Blase das Zepter an den neugewählten ersten Vorsitzenden Dennis Meyer-Stüve, stellvertretend stehen ihm Marcel Grunwald und Henning Gronert zu Seite. 

 

Dennis Meyer-Stüve führte in seiner Einstandsrede auch nochmals das außerordentliche Engagement und die Erfolge von Clemens Blase für den FSV Westerstede an.

 

„Der Bau des eigenen Kunstrasenplatzes im Jahr 2017 war mit Sicherheit eines deiner Meisterstücke in deiner Amtszeit, zumal du es geschafft hast, dass dieser bereits abbezahlt und der Verein jetzt schuldenfrei ist“, sagte Meyer-Stüve zu dem scheidenden ersten Vorsitzenden Blase. 

 

Meyer-Stüve betont, dass der Verein neue Ideen und Konzepte benötige, um das Vereinsleben auch zukünftig attraktiv zu gestalten. Er ergänzte, dass der Verein in den nächsten Jahren noch mehr den Kindern die Lust am Sport und Vereinsleben näherbringen dürfe, denn die Kinder seien die Zukunft des Vereins. 

 

Als einer seiner ersten Amtshandlungen ehrte Meyer-Stüve mehrere Mitglieder für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit: Christian Penning, Oliver Köhnke, Jannes Cramer und Frank Schnupper sind seit 25 Jahren im Verein. Theda Haase, Wilfried Coners und Clemens Blase wurden für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt und Frank Roßkamp sogar für 50 Jahre. Außerdem erhielten Thomas Hauschulz, Jens-Udo Buss und Clemens Blase aus den Händen vom neugewählten Vorsitzenden für ihre langjährige Arbeit im Vorstand die goldene Ehrennadel. Zum Schluss der Versammlung wählten die Mitglieder Clemens Blase einstimmig zum Ehrenvorsitzenden des FSV Westerstede.

Spielübersicht

... lade Modul ...